Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Buy tea online - YunnanTeas Store

Yixing Lila Ton Handgefertigte Xishi Teekanne aus gedrehtem Ton

Yixing Lila Ton Handgefertigte Xishi Teekanne aus gedrehtem Ton

Normaler Preis $66.90 USD
Normaler Preis $99.90 USD Verkaufspreis $66.90 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Versand & Lieferung

Unser Team versendet Ihre Bestellung innerhalb von 3 Werktagen. Die Lieferzeit hängt von der gewählten Versandart ab. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 bis 15 Tage.

Rückgaberecht

Probieren Sie YUNNAN TEES risikofrei: Genießen Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie – Nicht zufrieden? Erhalten Sie einen kostenlosen Ersatz oder eine volle Rückerstattung, ohne Fragen.

Produktname: Xishi-Teekanne aus gedrehtem Ton
Tonmaterial: Bohnengrüner Ton
Künstler: Su Lanzhen (Volkskünstler)
Ausguss: 7 Löcher
Innenwandstempel: Ja
Handwerkskunst: Handgefertigt
Fassungsvermögen: ca. 200 ml
Maße: Gesamtlänge: 12,7 cm, Kaliber: 5,1 cm, Gesamthöhe: 7,5 cm
Verpackung: Brokatschachtel, Teekannenhülle, Teekannenseil, Künstlerzertifikat
Zubereitungsvorschlag: Ideal zum Aufbrühen von rohem Pu'er-Tee, grünem Tee, Tieguanyin usw. Es wird empfohlen, eine Teekanne für eine Teesorte zu verwenden.
Einleitung: Lila Ton ist ein poröses Material mit einer doppelporigen Struktur, feinen Poren und hoher Dichte. Es ist auslaufsicher und verfügt über starke Adsorptionseigenschaften, die den reichen und aromatischen Geschmack des Tees verstärken. Lila Tonteekannen erhalten die Farbe des Tees, bewahren seinen ursprünglichen Geschmack unverändert und bewahren sowohl das Aroma als auch den Geschmack des Tees, ohne einen unangenehmen Geschmack zu hinterlassen. Sie verkörpern eine perfekte Balance aus Farbe, Aroma und Geschmack.

Methode zum Öffnen der Teekanne
Wichtig: So öffnen Sie eine Teekanne: Reinigen Sie die Oberfläche der Teekanne zunächst vorsichtig mit sauberem Wasser und einer weichen Zahnbürste von Rückständen. Trennen Sie anschließend Kanne und Deckel. Füllen Sie einen Topf mit flachem Boden mit sauberem Wasser und legen Sie Kanne und Deckel flach hinein. Erhitzen Sie das Wasser, bis es kocht. Reduzieren Sie nach 10 Minuten die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie die Kanne weitere 10 Minuten köcheln. Nehmen Sie die Teekanne heraus, lassen Sie sie trocknen und schon ist sie einsatzbereit.
Vorsichtsmaßnahmen beim Öffnen einer Teekanne aus violettem Ton:

Stellen Sie die Teekanne in kaltes Wasser und lassen Sie sie langsam mit dem Wasser aufheizen, um den Schutz der Teekanne zu maximieren.
Stellen Sie sicher, dass die Teekanne vollständig in Wasser eingetaucht ist. Da der Ton viel Wasser aufnimmt, dehnt er sich aus. Aufgrund des Prinzips der thermischen Ausdehnung und Kontraktion dehnt sich jeder Teil der Teekanne, der nicht in Wasser eingetaucht ist, minimal aus. Die ungleichmäßigen Kräfte können Risse verursachen, die einen fatalen Fehler darstellen können.
Vollständige Details anzeigen

Untertitel

Brühtechniken für gesundheitserhaltenden Tee

Wählen Sie für die Zubereitung von Gesundheitstee hochwertiges Wasser wie reines oder Quellwasser, um Aroma und Wirkung zu erhalten. Vermeiden Sie gechlortes Leitungswasser. Verwenden Sie 80–85 °C für grünen/blumigen Tee, 90–95 °C für roten/schwarzen Tee und 95–100 °C für Kräutertees wie Goji-Beeren.

Verwenden Sie 3–5 g Tee pro 150–200 ml Wasser und passen Sie die Menge an die Kräuterstärke an. Lassen Sie grünen/blumigen Tee 1–2 Minuten ziehen, roten/schwarzen Tee 2–3 Minuten und Kräutertees 5–10 Minuten. Verlängern Sie die Ziehzeit bei mehreren Aufgüssen leicht, um Geschmack und Wirkung zu optimieren.

Die Teezubereitungstechnik des Longjing

Jedes Frühjahr pflücken Teebauern in vier Runden frische Blätter, je nach Jahreszeit. Sie müssen die Blätter vorsichtig und behutsam pflücken und sofort in Teekörbe legen. Bleiben die Blätter zu lange in den Händen, beeinflusst die Temperatur der Hände die Farbe der Blätter und, was noch wichtiger ist, den Geschmack des Tees.

Nach dem Pflücken werden die frischen Blätter etwa eine Stunde lang in der Pfanne gebraten. Aus 500 Gramm frischen Blättern lassen sich normalerweise 100–150 Gramm getrocknete Teeblätter gewinnen.

Video