Kategorie: Weihrauchbrenner 香爐

Dieses Rückfluss-Räuchergefäß vereint traditionelle und moderne Designkonzepte und ist ein einzigartiges Dekorationselement für jeden Raum, in dem Ruhe und Ästhetik wichtig sind. Es ist aus feiner Keramik gefertigt, besticht durch elegante Rundungen und filigrane Details und verströmt einen unverwechselbaren orientalischen Charme. Beim Anzünden des Räuchergefäßes strömt der Rauch wie ein Wasserfall herab und erzeugt ein ruhiges und wunderschönes Bild, das sofort eine beruhigende, meditative Atmosphäre schafft. Ob im Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Schlafzimmer – diese Rückfluss-Räuchergefäße verleihen Ihrem Raum eine einzigartige künstlerische Note. Perfekt zum Verschenken, bringen sie auch Ruhe und Schönheit in Ihren persönlichen Raum.

Das Herstellen von Räuchersiegeln beruhigt den Geist. Die konzentrierten Schritte und das wohltuende Aroma reduzieren Stress, fördern die Entspannung und bringen inneren Frieden. Es ist ein einfacher Weg, Ruhe und Achtsamkeit zu schaffen.

INCENSE BURNER 香爐

Brühtechniken für Pu'er-Tee

Der Schlüssel zum Aufbrühen von exzellentem Pu'er-Tee liegt in der Beherrschung von Wassertemperatur, Teemenge, Ziehdauer und Brühtechnik. Roher Pu'er: Halten Sie die Wassertemperatur zwischen 85 °C und 95 °C. Jüngerer roher Pu'er profitiert von etwas niedrigeren Temperaturen, um übermäßige Bitterkeit und Adstringenz zu vermeiden. Gealterter roher Pu'er kann bei höheren Temperaturen aufgebrüht werden, um sein Aroma zu wecken. Reifer Tee: Mit kochendem Wasser bei 95 °C bis 100 °C aufbrühen. Hohe Temperaturen helfen, das milde Aroma von reifem Tee freizusetzen. Verwenden Sie im Allgemeinen ein Verhältnis von 5 Gramm Tee pro 100 Milliliter Wasser. Reduzieren Sie bei Teeblöcken oder -kuchen die Teemenge nach Bedarf, damit der Aufguss nicht zu stark wird.

Jetzt shoppen

Brühtechniken für gesundheitserhaltenden Tee

Wählen Sie für die Zubereitung von Gesundheitstee hochwertiges Wasser wie reines oder Quellwasser, um Aroma und Wirkung zu erhalten. Vermeiden Sie gechlortes Leitungswasser. Verwenden Sie 80–85 °C für grünen/blumigen Tee, 90–95 °C für roten/schwarzen Tee und 95–100 °C für Kräutertees wie Goji-Beeren.

Verwenden Sie 3–5 g Tee pro 150–200 ml Wasser und passen Sie die Menge an die Kräuterstärke an. Lassen Sie grünen/blumigen Tee 1–2 Minuten ziehen, roten/schwarzen Tee 2–3 Minuten und Kräutertees 5–10 Minuten. Verlängern Sie die Ziehzeit bei mehreren Aufgüssen leicht, um Geschmack und Wirkung zu optimieren.

Jetzt shoppen