Zu Produktinformationen springen
1 von 5

YUNNAN TEAS

Matcha – Bio-Grün-Matcha verbessert die Hautgesundheit.

Matcha – Bio-Grün-Matcha verbessert die Hautgesundheit.

Normaler Preis $29.00 USD
Normaler Preis $29.00 USD Verkaufspreis $29.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Verpackungsspezifikationen
Anzahl

Versand & Lieferung

Unser Team versendet Ihre Bestellung innerhalb von 3 Werktagen. Die Lieferzeit hängt von der gewählten Versandart ab. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 bis 15 Tage.

Rückgaberecht

Probieren Sie YUNNAN TEES risikofrei: Genießen Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie – Nicht zufrieden? Erhalten Sie einen kostenlosen Ersatz oder eine volle Rückerstattung, ohne Fragen.


Bio-Grün-Matcha verbessert die Gesundheit der Haut.

Matcha, pulverisierter grüner Tee, wurde ursprünglich im frühen 12. Jahrhundert in China während der Song-Dynastie als Methode zur Teezubereitung und zum Teetrinken populär. Diese Vorliebe für pulverisierten Tee wurde vom Mönch Myoan Eisai nach Japan gebracht und in die Traditionen und Rituale des Zen-Buddhismus integriert. Etwa zur gleichen Zeit gelangten auch Teepflanzen nach Japan, wo sie zu einem wichtigen Handelsgut wurden und eines der beliebtesten Getränke Japans hervorbrachten: grüner Tee.


Für die Zubereitung von Matcha empfehlen wir, etwa einen halben Teelöffel Matcha abzumessen und in eine vorgewärmte Schale zu geben. Mit einem traditionellen Bambus-Matcha-Löffel (oder „Chashaku“) entspricht dies etwa zwei mandelgroßen Portionen. Geben Sie etwa 85–82 °C heißes Wasser hinzu. Schlagen Sie den Matcha mit einem traditionellen Bambus-Matcha-Besen (oder „Chasen“) kräftig hin und her, bis er schaumig ist. Nach dem Schlagen ist der Matcha direkt aus der Schale trinkfertig.



undefiniert

undefiniert

Vollständige Details anzeigen

Untertitel

Brühtechniken für gesundheitserhaltenden Tee

Wählen Sie für die Zubereitung von Gesundheitstee hochwertiges Wasser wie reines oder Quellwasser, um Aroma und Wirkung zu erhalten. Vermeiden Sie gechlortes Leitungswasser. Verwenden Sie 80–85 °C für grünen/blumigen Tee, 90–95 °C für roten/schwarzen Tee und 95–100 °C für Kräutertees wie Goji-Beeren.

Verwenden Sie 3–5 g Tee pro 150–200 ml Wasser und passen Sie die Menge an die Kräuterstärke an. Lassen Sie grünen/blumigen Tee 1–2 Minuten ziehen, roten/schwarzen Tee 2–3 Minuten und Kräutertees 5–10 Minuten. Verlängern Sie die Ziehzeit bei mehreren Aufgüssen leicht, um Geschmack und Wirkung zu optimieren.

Die Teezubereitungstechnik des Longjing

Jedes Frühjahr pflücken Teebauern in vier Runden frische Blätter, je nach Jahreszeit. Sie müssen die Blätter vorsichtig und behutsam pflücken und sofort in Teekörbe legen. Bleiben die Blätter zu lange in den Händen, beeinflusst die Temperatur der Hände die Farbe der Blätter und, was noch wichtiger ist, den Geschmack des Tees.

Nach dem Pflücken werden die frischen Blätter etwa eine Stunde lang in der Pfanne gebraten. Aus 500 Gramm frischen Blättern lassen sich normalerweise 100–150 Gramm getrocknete Teeblätter gewinnen.

Video