Warum verwenden viele Menschen violette Tontöpfe zur Teezubereitung? Es gibt neun Vorteile, und diejenigen, die sie verwendet haben, sagen, sie sind gut!
Gestern fragte ein neuer Freund, was das Besondere an Zisha-Tee sei. Er sagte, er habe zwei Kannen gekauft, eine zur Hälfte handgefertigte Zisha-Kanne und eine weitere, die er seit einem halben Jahr benutzt, und könne keinen Unterschied zwischen den beiden spüren. Zwischen Zisha-Kännchen und Tee mit Deckel mache ich beim Trinken keinen Unterschied! Als der neue Freund dieses Problem erwähnte, erzählten wir alle begeistert von unseren jeweiligen Erfahrungen mit der Teezubereitung in Zisha-Kännchen und zeigten einem Freund die oben genannten Möglichkeiten. Nach einer Woche kam er zurück und alle sagten, dass sie nun endlich die Feinheiten von Zisha-Tee kennen. Vielen Dank an die Freunde für die Anleitung!

Welche Vorteile bietet die Teezubereitung in einer Zisha-Kanne? Viele Anfänger haben Zweifel, denn die Purpursand-Kultur besteht seit Jahrhunderten und spielt eine immer wichtigere Rolle in der Teekultur. Das erklärt auch, warum Purpursand-Kännchen für Teetrinker zu einem unverzichtbaren Teegeschirr geworden sind. Viele alte Teetrinker nutzen seit jeher Zisha-Kännchen und kauften später in Familien Dutzende Yixing-Zisha-Kännchen in verschiedenen Stilen. Für Freunde, die sich mit Zisha-Kännchen nicht auskennen, ist das unglaublich!
Warum verwenden so viele Menschen so gerne Zisha-Töpfe zum Teekochen? Selbst viele Teeliebhaber legen Wert auf Teekannen. Ein Freund und ich erzählten ihm, dass unsere Familie fast 20 Zisha-Töpfe besitze, aber jedes Mal, wenn man sich eine Lieblingstöpfe oder eine Lieblingstöpfchenart aus Ton anschaut, möchte man einfach eine haben. Als ich ihn einmal nach dem Grund fragte, antwortete er: Zisha-Töpfe bewahren nicht nur den ursprünglichen Geschmack des Tees, sie schmecken auch besser, und für verschiedene Teesorten gibt es unterschiedliche Teekannen. Tontöpfe eignen sich beispielsweise besser zum Aufbrühen von Pu'er, Zhu-Töpfe besser zum Aufbrühen von schwarzem Tee, grüne Zisha-Töpfe besser zum Aufbrühen von grünem Tee usw. Freunde des Teetrinkens wissen, dass für jede Teesorte eine bestimmte Kanne, ein bestimmtes Fassungsvermögen und Tontöpfe am besten geeignet sind. „Eine Kanne serviert einen Tee“ ist die Zusammenfassung der jahrhundertealten Erfahrung von Vorfahren.

Lila Tontöpfchentee hat viele Vorteile. Die wichtigsten Vorteile lassen sich in den folgenden acht Vorteilen zusammenfassen:
Vorteil 1: Tee aus violettem Ton ist aromatischer. Im Buch „Long Things“ heißt es: Tee aus violettem Ton nimmt weder das Aroma, noch bildet sich Gas in der gekochten Suppe. Tee aus Zisha-Töpfen kann den Teegeschmack maximal reduzieren, während andere Teeutensilien wie Gaiwan oder Glasgeschirr beim Aufbrühen einen großen Teil des Teegeschmacks überdecken.
Vorteil zwei: Zisha-Topf-Tee wird nicht so leicht ranzig. Bei der Herstellung von Zisha-Topfs wird hauptsächlich Ton aus Yixing verwendet. Der Topfhersteller verfeinert den Zisha-Topf mit mineralischem Ton mit natürlicher Doppelporenstruktur. Selbst nach ein paar Tagen des Teeaufgusses im Zisha-Topf verändert sich der Geschmack nicht und es bildet sich kein Schimmel. Dieser Vorteil tritt bei anderen Teeutensilien nicht auf.
Vorteil drei: Zisha-Tee hinterlässt einen anhaltenden Duft. Freunde von Zisha-Tee sollten wissen, dass man nach längerem Einweichen der Zisha-Kanne, selbst wenn man das Wasser aus der Kanne gießt und sie dann trocknet, leicht den sehr starken Teegeschmack riechen kann.

Vorteil 4: Der Tee aus der Zisha-Tanne verändert sich. Freunde sprechen oft vom Teespielen. Freunde, die die Zisha-Tanne nicht verstehen, werden durch das Wort „Teespielen“ sehr verwirrt sein. Tatsächlich liegt der Spaß für Freunde darin, die Zisha-Tanne beim Einweichen zu verändern. Eine echte originale Yixing-Tanne aus violettem Sand lässt sich nach dem Kauf eine Zeit lang einweichen, und tatsächlich kann man am Körper der Kanne deutliche Farbveränderungen erkennen.
Vorteil 5: Zisha-Teekannen können Fruchtfleisch enthalten. „Fruchtfleisch“ ist auch ein Spaßfaktor für Spielfreunde. Bei echten Yixing-Roh-Zisha-Kännern bildet sich nach einer gewissen Einweichzeit auf der Oberfläche des Kannenkörpers eine Schicht „Fruchtfleisch“, sodass die gesamte Zisha-Kanne feuchter und glatter aussieht.

Vorteil 6: Der Tee aus dem Zisha-Kessel ist sicherer, da der Ton, aus dem der Zisha-Kessel hergestellt wird, aus natürlichen Mineralien gebrannt wird. Anders als bei Porzellan, Schalen usw. wird also eine gewisse Menge chemischer Zutaten hinzugefügt, wodurch der Tee aus violettem Ton sicherer und zuverlässiger wird.
Vorteil 7: Tee aus einer violetten Sandtöpfchen wird nicht heiß. Nach dem Brennen bei einer Hochtemperatur von etwa 1800 Grad hat der Ton selbst eine sehr poröse Struktur und eine schlechte Wärmeleitfähigkeit. Daher wird Tee aus einer violetten Sandtöpfchen nicht so leicht heiß wie Schüsseln und Glaswaren.

Vorteil 8: Zisha-Teekannen sind haltbarer als herkömmliche Teeservices. Im Gegensatz zu herkömmlichen Teeservices werden Zisha-Kännchen vom Töpfer von Hand geformt und haben verschiedene Formen. Wenn Sie die richtige Teekannensorte und eine spezielle Tonmischung verwenden, ist der Tee brühbeständiger und kann mehrmals aufgebrüht werden!
Vorteil 9: Der Tee aus der violetten Sandtöpfe hat ein gutes Aroma, da die violette Sandtöpfe bei hohen Temperaturen gebrannt werden und der Ton der violetten Sandtöpfe selbst eine doppelte Porenstruktur aufweist. Daher hat die violette Sandtöpfe selbst wie Aktivkohle eine starke Adsorptionskapazität und kann viele Verunreinigungen aus dem Wasser herausfiltern, hat aber auch eine gewisse Sterilisationswirkung.

Hier werden die 9 Hauptwirkungen von Tee aus der Purpursandkanne vorgestellt. Dies dürfte der wahre Grund sein, warum viele Menschen gerne Tee aus der Purpursandkanne trinken. Weitere Vorteile der Teezubereitung in Purpursandkannen erfahren Sie im Prozess der Verwendung von Purpursandkannen!